Opgelost. Heb het gehele .ini bestand verwijderd en een nieuw .ini bestand gemaakt en waarachtig het werkt.
het originele af fabriek .ini bestand zat denk ik toch een foutje in, daar ben je dan een week mee aan het klooien en de oplossing ligt zoo voor de hand,
Zo ziet het originele .ini bestand eruit (en die deed het niet)
########################################
[CP600.ini] Beispielkonfiguration und Parameter
########################################
Mit der CP600.ini (im Hauptordnder der SD-Card) können optionale Einstellungen gesetzt werden.
Das ist/wird wichtig für das optimale Zusammenspiel mit Ihrer Hardware (Audio/Navi/Telekommunikation/Bordrechner).
Weiterhin kann die Darstellung der ID3-Tags angepasst werden.
Die Datei kann mit jedem beliebigen Texteditor geladen und angepasst werden.
Der Zeichensatz muss LATIN-0 sein
Zwischen Parameter und Wert darf kein Leerzeichen stehen.
BASICMODE=0
[Emulation Wechsler] { 0 | 1 }
0 = Emulation Wechsler deaktiviert/default
die erweiterten Möglichkeiten des CP600BMW sind aktiviert
1 = Emulation Wechsler aktiviert
Emulation wie Original Wechsler, die erweiterten Möglichkeiten des CP600BMW sind deaktiviert
CDLIST=1
[Anzeige der Ordnernamen] { 0 | 1 }
0 = nicht aktiviert
Verhalten wie BMW Wechsler: Standardanzeige z.B. P1:CD1; P1:CD2 usw.
1 = aktiviert/default
Falls fähiges Display vorhanden, werden die individuellen Namen der Hauptordner angezeigt (max. 8 Zeichen).
FOLDERn=NAME
Zuordnung von Namen zu den CD-Ordnernummern 1....6, Anzeige der Namen, falls das Display dies ermöglicht.
{n}=1,2,3,4,5,6
{Name} beliebiger Name, max. Länge: 22 Zeichen
FOLDER1=Pop
FOLDER2=Rock
FOLDER3=Trance
FOLDER4=Soundtracks
FOLDER5=Compilations
FOLDER6=Playlists
DISABLE_TF=0
[Einblendungen in das Titelfeld] { 0 | 1 }
0 = nicht aktiviert/default
Einblendungen finden statt
1 = aktiviert
keine Einblendungen (*aus Kompatibilitätsgründen, CODE-Eingabe)
TAG_TF=0
[ID3-Tag Anzeige im Titelfeld] { 0 | 1 }
0 = nicht aktiviert/default
es werden nur Ordner und Titelnummern angezeigt
1 = aktiviert
ID3-Tags (Artist, Album, Title) werden angezeigt, falls keine ID3-Tags vorhanden, wird der Ordner angezeigt.
TAG_MID=1
[ID3-Tag Einblendungen im rechten Feld] { 0 | 1 }
0 = nicht aktiviert/default
keine Einblendungen
1 = aktiviert
ID3-Tags (Artist, Album, Title) werden angezeigt (BMW Professional Radios).
TAG_IKE=0
[ID3-Tag Einblendungen in die Instrumentenkombination/Tacho] { 0 | 1 }
0 = nicht aktiviert/default
keine Einblendungen
1 = aktiviert
ID3-Tags (Artist, Album, Title) werden angezeigt (BMW Professional Radios).
TAG_INDEX=1
[ID3-Tag Einblendungen in das NAVI Display] { 0 | 1 }
0 = nicht aktiviert/default
keine Einblendungen
1 = aktiviert
ID3-Tags (Artist, Album, Title) werden angezeigt (BMW Professional Radios).
RADIO=0
[Aufbereitung der Systemtelegramme für bestimmte Radios/Navis] { 0 | BM24 | Z4NB }
0 = nicht aktiviert/default
SDLOG=0
[Datenaufzeichnung] { 0 | 1 }
0 = nicht aktiviert/default
Keine Datenaufzeichnung.
1 = aktiviert
Es werden Protokolldaten aufgezeichnet und in der Datei LOGFILE.TXT gespeichert.
! Bitte beachten: Die zusätzlichen Schreibanforderungen können bei langsamen SD-Karten oder hohem Datenaufkommen die Audiowiedergabe beeinträchtigen.
! Bitte beachten: Um die zuletzt erzeugten Daten aufzuzeichnen, muss die SD-Card ganz langsam die ersten 3 Milimeter herausgezogen werden
oder die Tastenkombination am Bedienteil [1] - [2] - [1] gedrückt werden.
En zo ziet het nieuwe .ini bestand eruit (en die doet,t wel)
BASICMODE=0
DISABLE_TF=0
RADIO=0
BASICJUMP=0
CDLIST=1
FOLDER1=Ordner_1
FOLDER2=Ordner_2
FOLDER3=Ordner_3
FOLDER4=Ordner_4
FOLDER5=Ordner_5
FOLDER6=Ordner_6
TAG_TF=1
TAG_MID=0
TAG_FMID=0
TAG_IKE=0
TAG_INDEX=1
INDEXTAG_LIMIT=23
RANDOM_FOLDERS=1,2,3,4,5,6
TRACK_POSITIONS=1,2,3,4,5,6
SDLOG=0